- Messelektrode
- Messelektrode f measuring electrode
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Patch-Clamp — Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom durch einzelne… … Deutsch Wikipedia
Patch-Clamp-Technik — Patch Clamp Experiment an einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (englisch patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich… … Deutsch Wikipedia
Patch-Clamp-Verfahren — Patch Clamp Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom… … Deutsch Wikipedia
Patch clamp — Ableitung einer Nervenzelle aus dem Hippocampus. Die Pipette wurde im Foto nachträglich blau eingefärbt. Die Patch Clamp Technik (engl. patch clamp technique) ist eine Messmethode in der Elektrophysiologie, mit der sich der Strom durch einzelne… … Deutsch Wikipedia
Kapazitive Sensoren — arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den Verwendungszweck… … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Sensor — Kapazitive Sensoren arbeiten auf Basis der Veränderung der Kapazität eines einzelnen Kondensators oder eines ganzen Kondensatorsystemes. Diese Änderung der Kapazität kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen, die sich meist bereits durch den… … Deutsch Wikipedia
Potentiometrie — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse unter Vermeidung eines Stromflusses und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei… … Deutsch Wikipedia
Potentiometrische Titration — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei der potentiometrischen Titration… … Deutsch Wikipedia
Potenziometrie — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei der potentiometrischen Titration… … Deutsch Wikipedia
Atemalkoholbestimmung — Bestimmung des Atemalkoholgehalts Mit Atemalkoholbestimmung wird die Messung des Alkoholgehaltes in der Atemluft bezeichnet. Nach Genuss von alkoholhaltigen Getränken oder Lebensmitteln findet in den Lungenbläschen (Alveolen) ein Gasaustausch… … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Näherungsschalter — mit PTFE Kappe, der auch als Füllstandswächter eingesetzt werden kann Ein kapazitiver Näherungsschalter ist ein Näherungsschalter (Sensor), der berührungsfrei d. h. ohne direkten Kontakt auf Annäherung eines leitenden oder nicht leitenden… … Deutsch Wikipedia